Art & Inhalt

Wo?

Der Unterricht findet für gewöhnlich bei mir im Musikatelier statt.
Dieses befindet sich Pulheimer Kunst- und Kulturviertel, dem Walzwerk.

Es handelt sich hier um ein ehemaliges Industriegebäude, das stillvoll und modern umgebaut wurde ohne seinen alten, urbanen Charme zu verlieren.

Selbstverständlich ist der Raum mit modernster Technik, wie beispielsweise einer Klimaanlage oder WLAN ausgestattet.


Wie lange ?

30, 45 oder 60 Minuten. -Wähle die Zeiteinheit, bei der du dich wohl fühlst.
Die Erfahrung zeigt hier, dass die meisten Schüler mit 45 Minuten den größten Lernerfolg haben. 
Selbstverständlich kannst du, nach zufriedener Probestunde, auch mit 30 Minuten starten und jederzeit während der Laufzeit wechseln. So, wie es dir recht ist!


Welche Inhalte ?

Du wählst aus ob du lediglich im Klavierspielen unterrichtet werden willst oder ob du zusätzlich auch Einblicke in die Harmonielehre oder Gehörbildung erhalten möchtest.

Natürlich gestalte ich den Unterricht völlig frei nach deinen Zielen und Vorstellungen. So können wir beispielsweise auch ohne Noten starten oder uns mehr auf den Bereich Technik konzentrieren. Wichtig ist, dass du sagst, was du wie lernen möchtest!


Welche Stücke und Genres ?

Es ist dir völlig freigestellt ob du dich für Klassik, Rock, Pop, Blues, Folk- oder auch Filmmusik interessierst. Ich freue mich, dich in deinem Wunschgenre zu unterrichten.

Gerne zeige ich dir auch die Welt des Improvisationsspiels, sodass du x-beliebige Stücke nach deinen eigenen Vorstellungen begleiten kannst. 

Des Weiteren unterstütze ich dich, falls du selber komponieren möchtest und hier erst einmal die harmonische Welt des Pianos verstehen möchtest. Sowohl inhaltlich aus auch technisch.

Individualiserte Stücke und Songs:

Auf Wunsch individualisiere ich Notentexte für dich, sollte sich ein gewünschter Song oder ein Stück in seinem originalen Notentext noch ein wenig zu schwierig für dich gestalten.

Ebenso schreibe ich händisch Notenpartituren, für Lieder, zu welchen es keine oder nur kaum Noten gibt.


Methodik

Während des Unterrichts spielen wir an 2 Klavieren. Das bedeutet, dass ich nicht beengt neben dir sitze und wir uns eine Klaviatur teilen müssen, sondern das jeder vor einem eigenen, hochwertigen Klavier sitzt.

Dies ermöglicht, dass ich dich 4-stimmig begleite und ich dir korrigierte Rhythmen vorspielen kann, welche du nach Gehör nachspielen kannst. 
Dadurch hast du eine größere Lernkurve, mehr Gelassenheit beim Vorspielen und die Stücke klingen deutlich wirkungsvoller, was die Motivation und den Spaßfaktor fördert.


Allgemeines

Wie du siehst, ist es mir in erster Linie wichtig, dass du den Unterricht gestaltest.
Sowohl inhaltlich als auch formell, d.h. in Umfang und Dauer der jeweiligen Einheiten.
Dafür ist entscheidend, dass du mir regelmäßig Feedback gibst, ob du mit den jeweiligen Inhalten und dem Unterrichtshergang zufrieden bist. 
Sollte dies mal nicht der Fall sein, weiß ich das dann und kann es dementsprechend, nach deinen Vorstellungen optimieren :-).